- das Briefmarkensammeln
- - {philately} việc sưu tầm tem, việc chơi tem
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Briefmarkensammeln — Briefmarkenbetrachtung Die Philatelie oder Briefmarkenkunde beschäftigt sich mit dem systematischen Sammeln von Postwertzeichen sowie von Belegen für ihre Verwendung auf Postsendungen jeglicher Art und der Erforschung postgeschichtlicher… … Deutsch Wikipedia
Briefmarke — One Penny Black – Die erste Briefmarke der Welt (1840) Eine Briefmarke (lange Zeit offiziell Postwertzeichen) ist die Bestätigung eines postalischen Beförderungsunternehmens über die Zahlung des aufgedruckten Betrages. Sie wird meist auf Papier… … Deutsch Wikipedia
Briefmarken — One Penny Black Die erste Briefmarke der Welt (1840) Eine Briefmarke (lange Zeit offiziell Postwertzeichen) ist die Bestätigung eines postalischen Beförderungsunternehmens über die Zahlung des aufgedruckten Betrages. Sie wird meist auf Papier… … Deutsch Wikipedia
Dienstmarke (Briefmarke) — One Penny Black Die erste Briefmarke der Welt (1840) Eine Briefmarke (lange Zeit offiziell Postwertzeichen) ist die Bestätigung eines postalischen Beförderungsunternehmens über die Zahlung des aufgedruckten Betrages. Sie wird meist auf Papier… … Deutsch Wikipedia
Freimarke — One Penny Black Die erste Briefmarke der Welt (1840) Eine Briefmarke (lange Zeit offiziell Postwertzeichen) ist die Bestätigung eines postalischen Beförderungsunternehmens über die Zahlung des aufgedruckten Betrages. Sie wird meist auf Papier… … Deutsch Wikipedia
Portomarke — One Penny Black Die erste Briefmarke der Welt (1840) Eine Briefmarke (lange Zeit offiziell Postwertzeichen) ist die Bestätigung eines postalischen Beförderungsunternehmens über die Zahlung des aufgedruckten Betrages. Sie wird meist auf Papier… … Deutsch Wikipedia
Postmarke — One Penny Black Die erste Briefmarke der Welt (1840) Eine Briefmarke (lange Zeit offiziell Postwertzeichen) ist die Bestätigung eines postalischen Beförderungsunternehmens über die Zahlung des aufgedruckten Betrages. Sie wird meist auf Papier… … Deutsch Wikipedia
Michael Heidelberger (Immunologe) — Michael Heidelberger, 1954 Michael Heidelberger (* 29. April 1888 in New York City; † 25. Juni 1991 ebenda) war ein US amerikanischer Chemiker und Immunologe. Er wirkte von 1912 bis 1927 am … Deutsch Wikipedia
Fédération Internationale de Philatélie — Die Fédération Internationale de Philatélie (FIP) ist ein Weltverband für Philatelie. Er wurde am 18. Juni 1926 durch europäische Verbände gegründet. Der Verband wird geleitet durch den Vorstand mit einem Präsidenten und einem Vize Präsidenten.… … Deutsch Wikipedia
Hans Wagner (Philatelist) — Hans Wagner Hans Wagner, anders Johannes (* 18. September 1852 in Wittenberg; † 21. Juli 1940 in Frankfurt am Main), Vater der Philatelistentage. Biographie Hans Wagner, eigentlich Johannes Wagner, wurde als Sohn eines Kreisgerichtsrats in… … Deutsch Wikipedia
Doberer — Kurt Karl Doberer (* 11. September 1904 in Nürnberg; † 20. August 1993 ebenda) war ein deutscher Ingenieur, Journalist, Schriftsteller und Philatelist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia